Jeder ist in der DKG willkommen und kann als Mitglied sämtliche Vorzüge der Gemeinschaft genießen und nutzen. Egal ob Hobby-Pfleger oder Wissenschaftler – jeder ist herzlich willkommen. Wir möchten Ihnen hier einmal die Vorzüge einer Mitgliedschaft, angefangen bei unserer Zeitschrift KuaS bis hin zu den Arbeitsgruppen, auflisten und näher bringend. „Die Vorteile ihrer Mitgliedschaft in der DKG“ weiterlesen
Einladung zum Online-Vortrag am Donnerstag, den 28. Januar 2021, 19:30 Uhr
Eine Rundreise durch die Baja California
Referent: Michael Greulich
Michael Greulich zeigt vielfältige Impressionen (Kakteen, Sukkulenten, Land & Leuten) seiner 4-wöchigen Rundreise durch die Halbinsel Niederkalifornien, die ihn auch auf die Isla Cerralvo geführt hat, wo der seltene Ferocactus diguetii wächst und die Isla Magdalena, wo Agave margaritae und Echinocereus barthelowanus endemisch vorkommen. Viele weitere Highlights, die noch nicht verraten werden, sind zu erwarten. Schalten Sie ein und lassen Sie sich überraschen.
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben.
Die KuaS im Januar
Das erwartet uns in der Ausgabe Januar 2021 unserer Zeitschrift „Kakteen und andere Sukkulenten“:

„Hylocereus undatus – der Kaktus des Jahres 2021“ von ANDREAS HOFACKER & THOMAS BRAND
Wie jedes Jahr eröffnet der Kaktus des Jahres den neuen KuaS-Jahrgang. Die Wahl fiel dieses Jahr auf einen Kandidaten, der nicht nur durch seine wunderbaren Blüten überzeugt, sondern noch weitere Qualitäten aufzuweisen hat.
Ergänzend zu diesem Beitrag bieten wir Ihnen eine Kurzpräsentation zum Thema „Kakteen als Nutzpflanzen“ an.
Sie finden diese ab 1. Januar unter folgendem Link: http://www.netzmanager.de/DKG.htm , wo sie 4 Wochen lang zu betrachten sein wird. „Die KuaS im Januar“ weiterlesen
Einladung zum Online-Vortrag am Donnerstag, den 14. Januar 2021, 19:30 Uhr
Faszinierende Kakteensamen – mehr als nur Saatgut
Referent: Dr. Detlev Metzing
Mit dem bloßen Auge sind es nur kleine Körner. Erst bei starken Vergrößerungen zeigen die Samen ihre verschiedenen Formen sowie erstaunlichen Muster und Färbungen, die nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht interessant, sondern auch einfach ästhetisch schön sein können. Ich zeige Ihnen die Vielfalt der Kakteensamen – groß und in Farbe!
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben.
Einladung zum Online-Vortrag am Freitag, den 8. Januar 2021, 20:00 Uhr
Gemeinsamer Vortragsabend mit der Britischen Kakteen- und Sukkulenten-Gesellschaft BCSS
Für die DKG wird Norbert Sarnes einen Vortrag in deutscher Sprache, für die BCSS Wiebe Bosma einen Vortrag in englischer Sprache halten. Die Vorträge sind mit Untertiteln versehen, so dass auch nicht englischsprechende Zuschauer dem Vortrag der BCSS problemlos folgen können. Außerdem gibt es die Verlosung eines attraktiven Preises. Dies ist die erste gemeinsame, internationale Veranstaltung dieser Art. Wir sind sehr froh, diese organisieren zu können und hoffen auf einen weiteren Ausbau der Zusammenarbeit.
Vortragsprogramm
Besprechungs-ID und Passwort werden 30 Minuten vor Beginn der Vorträge im Online-Portal der DKG unter www.dkg.eu bekanntgegeben.