160 Seiten, Format 17 x 24 cm, 172 farbige Abbildungen, Leineneinband mit Schutzumschlag, 7 Tabellen.
ISBN 978-3-00-029589-8
Ein neues Standardwerk! Als seit langem weltweit erstes Buch widmet sich die Arbeit allein dem Thema „Pflanzenschutz bei Kakteen und anderen Sukkulenten“. Was sonst nur schwer oder gar nicht herauszufinden ist, findet sich hier kompakt zusammengefasst in einem Buch. Dieses Buch ist unentbehrlich für jeden Sukkulentenliebhaber.
Früher oder später kommt jeder Pflanzenfreund mit dem Thema Pflanzenschutz in Kontakt: weil die Pflanzen nicht so recht wachsen, krank aussehen oder Schaderreger direkt sichtbar sind. Pflanzenschäden sind Folge ungünstiger Umweltbedingungen, von Infektionen durch Krankheitserreger, Schädlingsbefall oder Unkrautwuchs. Die sichtbaren Symptome sind manchmal sehr typisch – oftmals aber nicht eindeutig einer Ursache zuzuschreiben. Ebenso facettenreich wie die Schadensursachen und die Symptome sind die möglichen Methoden der Vorbeugung und Bekämpfung.
Dieses Buch soll dem Sukkulentenfreund Hilfestellung geben, Schadensursachen zu erkennen, zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.