Am 9. September 1959 treffen sich 19 Kakteenliebhaber in der Gaststätte „Am Stadtpark“ in Marktredwitz, um eine Ortsgruppe der Deutschen Kakteen-Gesellschaft zu gründen. Folgende Vorstandschaft wird von der Versammlung einstimmig gewählt:
Vorsitzender: Dr. Karl Hegenbart
Stellvertr. Vorsitzender: Hans Strobel
Schriftführer: Max Schmiedeknecht
Es wird beschlossen, dass sich die Mitglieder jeden ersten Mittwoch eines Monats treffen. Heute ist es jeweils der letzte Dienstag im Monat. Im Juli findet ein Sommerfest statt und im Dezember zwischen den Feiertagen ein Stammtisch. Die Monatstreffen werden mit Vorträgen der Mitglieder und Gastreferenten gestaltet. Reisen zu den Standorten, Ergebnisse von Züchtungen und blühende Kateen sind die Themen.
Erwähnt werden muss, dass Hans Strobel von 1959 bis 1997 als 2. und dann als 1. Vorsitzender das Vereinsleben der OG MAK geprägt hat.
1996 wird bei der Hauptversammlung auf Vorschlag von Dieter Felix die Erstellung einer Vereinszeitung, die einmal im Jahr erscheinen, soll, beschlossen. Berichte von Reisen in die USA, Mexiko und Südafrika und viele Beiträge zu unserem Hobby wurden publiziert. Insgesamt wurden 10 Ausgaben erstellt, aber aus Kostengründen wurde die Erstellung des Heftes beendet.
Zur Zeit hat die Ortsgruppe 23 Mitglieder.
Vereinsabend: letzter Dienstag im Monat (außer im Juli, wo am 2. Samstag das Sommerfest gefeiert wird).
Ort : Gasthaus Reinl, Sichersreuth, Uhrzeit: 19:30 Uhr
1. Vorstand |
2. Vorstand Hans Spinnler Breitenstr. 13 92712 Pirk |
Jahresprogramm 2023
Datum | Thema | Vortragender |
---|---|---|
31. Januar | „Echinocereen aus der Sammlung“ | Dieter Felix |
28. Februar | „Bilder aus der Kakteensammlung Rückert“ | Peter Pöllmann |
28. März | „Südafrika, Teil 1“ | Manfred Kretz |
25. April | „Kakteen und Naturwunder in Arizona“ | Hans Spinnler |
30. Mai | „Südafrika, Teil 2“ | Manfred Kretz |
27. Juni | „Bilder aus der Sammlung“ | Josef Kohlmeier |
8. Juli | Sommerfest bei Mira in Sokolov | |
29. August | Ferienstammtisch | |
26. September | „Baja California, Teil 1“ | Dieter Felix |
24. Oktober | „Baja California, Teil 2“ | Dieter Felix |
28. November | „Pflanzen aus der Sammlung“ | Manfred Kretz |
27. Dezember | Stammtisch zwischen den Jahren |