Druckansicht: Deutsche Kakteen-Gesellschaft e.V.
Seite: Aktuelle Meldungen
Datum: 16.02.2019
Link: http://www./cs/index.pl?navid=Kaktus_des_Jahres_1022
Aktuelle Meldungen
Seite
von...
24.11.2017 | Zeitschrift für Sukkulentenkunde 1925/1926 | Nobby
Nun stehen auch die Hefte 1 bis 16 der Jahrgänge 1925 und 1926 der
Zeitschrift für Sukkulentenkunde im Mitgliederbereich unter dem Menüpunkt ZfS zum Download bereit.
Herzliche Grüße
Norbert Sarnes
01.10.2017 | Neue Sonderpublikation der DKG | DKG-Vorstand
Die Welt der Agaven von Thomas Boeuf, Michael Greulich und Michael Bechtold. 144 Seiten, Format 17 x 24 cm, Softcover, 364 farbige Abbildungen. Sie sind beliebt, nicht nur bei Sukkulentenliebhabern: die Agaven Die Autoren Thomas...
25.09.2017 | Zeitschrift für Sukkulentenkunde | Nobby
Die Hefte 1 bis 16 der Jahrgänge 1923 und 1924 der
Zeitschrift für Sukkulentenkunde
stehen im Mitgliederbereich unter dem Menüpunkt ZfS zum Download bereit.
Herzliche Grüße
Norbert Sarnes
07.08.2017 | Monatsschrift der Deutschen Kakteen-Gesellschaft | Nobby
Die Jahrgänge 1929, 1930 und 1931 der "Monatsschrift der Deutschen Kakteen-Gesellschaft", dem Nachfolger der "Zeitschrift für Sukkulentenkunde" stehen im Mitgliederbereich des DKG-Portals zum Download bereit. Herzliche Grüße Norbert Sarnes...
13.06.2017 | Die 125-Jahr Feier und die JHV der DKG in Berlin | DKG-Vorstand
Am 25. Mai 2017 war es mal wieder soweit. Wie alle zwei Jahre üblich, veranstalteten die Berliner Kakteenfreunde e. V. die Berliner Kakteentage für alle Kakteen- und Sukkulenten-Interessierte mit viel Aufwand und Ehrgeiz im Botanischen Garten...
22.04.2017 | Neue Werbemittel ab sofort verfügbar | DKG-Geschäftsstelle
Ab sofort stehen neue Werbemittel zur Verfügung und können für Ihre Veranstaltungen entliehen werden. Es sind 6 neue Rollups (aufrollbare Bannerständer) angeschafft worden mit zwei verschiedenen Motiven, drei mit Kakteenbildern und drei mit...
06.04.2017 | Die Tagebücher von Friedrich Ritter | DKG-Vorstand
Friedrich Ritter (9. Mai 1898 – 9. April 1989) war einer der ganz großen Kakteenforscher des 20. Jahrhunderts. Insbesondere in Südamerika unternahm er zahlreiche Forschungsreisen zur Erkundung der Kakteenflora. Seine Erkenntnisse veröffentlichte...
08.03.2017 | Änderung in den CITES-Bestimmungen und CITES Cactaceae Checklist. Third edition | DKG-Vorstand
Änderung in den CITES-Bestimmungen
Über die (für Kakteen- und Sukkulentenfreunde relevanten) Änderungen, die auf der letzten CITES-Vertragsstaatenkonferenz beschlossen wurden, ist ein Bericht im Märzheft 2017...
01.03.2017 | Neue Sonderpublikation erschienen | DKG-Vorstand
Faszination Echinocereen von Peter Hallmann 320 Seiten, Format 17 x 24 cm, Softcover, 631 farbige Abbildungen. Echinocereen – nur schwer kann man sich der Faszination dieser Pflanzen entziehen. Der Autor stellt die Gattung in ihrer vollen...
Seite
von...